
Ausser jemand von euch ist so neugierig auf die anderen Rezepte, dass er dieses Buch gerne gewinnen möchte. Dann will ich natürlich nicht so sein.Allerdings werde ich alle Instant-Saucen-Fixe im Buch schwärzen! Das sollte euch klar sein. Wer trotzdem interessiert ist schreibt uns eine Email mit dem Stichwort: "Na wenn du das Buch unbedingt loswerden willst und sogar dazu bereit bist das Porto zu übernehmen dann will ich mal nicht so sein und nehme es dir ab. Und natürlich versperche ich nie und nimmer mit so dubiosen Zutaten, wie
Trotz aller bedenken habe ich eines der Rezepte aber dem NKFOM-Praxistest unterzogen und ich war überrascht, wie lecker es war. Naja, nicht wirklich überrascht, weil das Rezept sehr simpel ist und ich es in ähnlicher Form schon das ein oder andere Mal gekocht habe. Entschieden habe ich mich nämlich für den Makkaroni-Auflauf mit Kasseler. Das hat diesmal weniger mit Lokalpatriotismus zu tun, mehr damit, dass ich schon lange Zeit keinen Kasseler mehr gegessen hatte und beim Durchblättern des Büchleins dort hängengeblieben bin. Diesmal hab ich mich nicht ganz an das Rezept gehalten, weil ich sicher nicht 1,5 Liter Fleischbrühe opfere, um darin Nudeln zu kochen. Da genügt Salzwasser, zumal der Kasseler in dieser Menge gschmackig genug ist. Aber überzeugt euch selbst.

Makkaroni-Auflauf mit Kasseler
Zutaten:
1,5 Liter Instant-Fleischbrühe
300g Makkaroni
250g Kasseler-Aufschnitt
150g Schlagsahne
2 Eier
150g geriebener Käse (45%)
Salz
Pfeffer1 EL TK-Gemischte Kräuter
Fett für die Form
Fett für die Form
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Garzeit: 45 Minuten
E-Herd: 200°C; G-Herd: Stufe 3
Pro Portion ca. 3.280 kJ / 785 kcal
1. Die Fleischbrühe zum Kochen bringen, die Makkaroni unzerbrochen hineingeben und 10-12 Min. garen. Dann abgießen und abtropfen lassen.
2. Den Kasseler in Streifen schneiden. Die Schlagsahne mit den Eiern, Käse, etwas Salz und Pfeffer und den Kräutern verrühren.
3. Eine Auflaufform ausfetten. Die Nudeln mit dem Kasseler mischen und in die Form geben. Die Eier-Käse-Sahne darübergießen.
4. Den Auflauf im vorgeheizten Backofen etwa 35 Min. überbacken.
Quelle: Das neue Nudelbuch, 1990, Naumann & Göbel, S. 53.
Rezept druckenGarzeit: 45 Minuten
E-Herd: 200°C; G-Herd: Stufe 3
Pro Portion ca. 3.280 kJ / 785 kcal
1. Die Fleischbrühe zum Kochen bringen, die Makkaroni unzerbrochen hineingeben und 10-12 Min. garen. Dann abgießen und abtropfen lassen.
2. Den Kasseler in Streifen schneiden. Die Schlagsahne mit den Eiern, Käse, etwas Salz und Pfeffer und den Kräutern verrühren.
3. Eine Auflaufform ausfetten. Die Nudeln mit dem Kasseler mischen und in die Form geben. Die Eier-Käse-Sahne darübergießen.
4. Den Auflauf im vorgeheizten Backofen etwa 35 Min. überbacken.
Quelle: Das neue Nudelbuch, 1990, Naumann & Göbel, S. 53.
Alter - so die formelle Anrede in unserer Küche - auch wenn ich auf den Kassler herzlichst verzichten kann, mag ich, dass du die Rezeptseite als MouseOver verwendet hast.
AntwortenLöschenDa hättest Du aber konsequenterweise auch das Instant vor der Fleischbrühe streichen müssen. Aber egal. ;)
AntwortenLöschenMeine Mutter hatte auch ein Backbuch in dem durchgängig Margarine statt Butter verwendet wurde. Herausgegeben von na-wem-wohl.
Ich würde es einfach unter "Zeitgeschichte" ablegen.