![Garten-Koch-Event Februar 2011: Orangen [28.02.2011]](http://farm6.static.flickr.com/5054/5419049355_79dc6c9a90_m.jpg)
Da Petra der Meinung war den Basilikum nicht geschmackt zu haben, habe ich die Menge deutlich erhöht. Zusätzlich habe ich noch eine halbe Vanilleschote mitgekocht. Geschmacklich eine schöne, herb-süße Geschichte und vor allem vielseitig einsetzbar. Zum Beispiel zu Tee, Wasser oder Sekt. Petra hat den Sirup über etwas Joghurt gegeben und Erdbeeren dazu serviert. Sah super aus. Was würdet ihr mit dem Sirup machen?
Orangensirup mit Basilikum
Zutaten:
500 ml frisch gepresster Orangensaft
50 ml frisch gepresster Zitronensaft
375 g Zucker
Schale von 2 Bio-Orangen
6 Stängel Basilikum
1/2 Vanilleschote
Alle Zutaten in einen Topf geben und aufkochen. Etwa eine halbe Stunde köcheln lassen und den Sirup durch ein Sieb gießen und ihn im heißen Zustand in saubere Flaschen abfüllen, diese auf den Kopf stellen und abkühlen lassen.
Rezept drucken
Basilikum klingt in Kombi mit Orangen und Vanille irgendwie eklig - gleichzeitig aber auch interessant.
AntwortenLöschenVerdammt. Wollte mich doch die nächste Zeit zuckerfrei ernähren (Lakritze mal ausgenommen).
Aber so viel ist das ja nicht. Und durch Zitrone und Orange sehr gesund. Und so.
Pfefferminzsirup liebe ich, richtig guten gibt es mMn aber nur in Belgien (oder meinetwegen selbstgemacht ;) ). Hier in D gibt es den ja leider kaum.
@Zeitzeugin: Eklig ist das wirklich nicht. Der Basilikum steht trotz höherer Dosierung weiter im Hintergrund. Wirklich ein Versuch wert. Und Pfefferminzsirup mag ich auch sehr gerne. Besonders im Sommer. Dann mach ich meinen auch wieder selber, wenn er bei Schwiegeroma im Garten zuhauf zu finden ist.
AntwortenLöschenMein letzter Orangen-Sirup ist alle - zum Glück, denn jetzt kann ich ja mal dieses Rezept probieren.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Sus