
Wie bereits erwähnt erreichte uns keine falsche Antwort, so dass 21 Teams nach Runde zwei mit zwei Punkten dastehen. Leider waren nicht alle Teams aus Runde eins wieder dabei. Aber der "verlorene" Punkt ist leicht aufzuholen. Das dachten sich auch zwei "Neulinge". In Runde 2 begüßen wir hiermit ganz herzlich: Elisabeth und Steffen. Have fun!
In Runde drei müsst ihr euch ganz im Stil unserer letzten NKFOM Episode diesmal zum Geheimnis der Muffins begegeben! Das Grundrezept kennt ihr ja und es geht uns jetzt um die optionalen Zutaten, die aus dem schlichten Muffin einen Chocfather, Italian Stallion oder Pear Brie machen:
NKFOM BlogQuiz™ Runde #3 für 1 Punkt + 1 Extrapunkt:
Kreiere ein Muffinrezept mit Zutaten deiner Wahl und gebe ihm einen Namen! Die innovativste Zutatenkombination mit dem cleversten Titel erhält einen ExtraPunkt!
Jury für diese Runde: Jim & George
Um Missverständnissen vorzubeugen möchte ich hier noch eine etwas genauere Erklärung loswerden. Ihr sollt kein komplettes Rezept raussuchen und einreichen, denn das haben wir ja schon für euch getan. Ihr sollt "nur" einen Namen und eine abgefahrene Zutatenkombination einreichen, wie etwa: "A Chocwork Orange mit Schokostückchen und Orangen"! Mehr braucht es für diese Runde nicht. Backen müsst ihr eure Kreation nicht, könnt es aber und natürlich freuen wir uns über Fotos eurer selbstgebackenen Prachtstücke. Die schickt ihr uns am besten per E-Mail. Extrapunkte gibt es aber nur für das beste Paket aus Zutatenkombination und Name.
Einsendeschluss ist wie gewohnt der kommende Dienstag (21.09.) um 23:57 Uhr.
Ich wünsche euch auch für diese Runde viel Erfolg und freue mich auf eine ganze Reihe neuer Muffinideen.
Einsendeschluss ist wie gewohnt der kommende Dienstag (21.09.) um 23:57 Uhr.
Ich wünsche euch auch für diese Runde viel Erfolg und freue mich auf eine ganze Reihe neuer Muffinideen.
3 Pecannüsse für Mike Myers - Kürbis, Pecannüsse, Ingwer, kandierte Mango, Gewürze (Zimt, Muskat oder ähnliches)
AntwortenLöschenTolles Video!
AntwortenLöschenNachdem ich weiterhin leicht auf meinem Japan trip bin, gibts bei mir " Miyako Odori"
Muffinteig mit Matcha aromatisieren bzw. färben(= Grüntee wird auch bei der Teezeremonie der Geisha's verwendet), als Fruchtkomponente gibts getrockente Sauerkirschen (= Kirschblüte, das IN Ereignis in JapaN)...schon gibts die Geisha Muffins...stillecht würde man die nun im Kimono servieren
Noch einmal der Hinweis darauf, dass ihr in der Tabelle unten rechts am Rand der Seite immer sehen könnt, ob eure Antwort bei uns angekommen ist. Wenn wir sie nämlich registriert haben, färben wir euren Team Namen grün ein. Team You were alarmed kam nämlich schluchzend zu uns und klagte darüber, dass ihre Antwort nicht ankam. Den Punkt reichen wir ausnahmsweise aber dennoch gern nach. Wir bitten euch dennoch von nun an am besten Dienstag nochmal rasch zu schauen, ob eure Antwort da ist. Zur Not eben Doppelposten oder via Email Alarm schlagen!
AntwortenLöschenNewton on the Seashore mit geriebenem Apfel und Daim-Stückchen.
AntwortenLöschenZorba the Greek - mit Fischrogen (Taramar) und Feta Käse.
AntwortenLöschenNKFOM-Triple:
AntwortenLöschena) The Secret of Muffin Island:
Bananenstückchen, Rohrohrzucker, Grog
b) Super Muffin Bros.:
Champignons, kleingehackte Chilischoten (Feuerpflanzen halt), Brausepulver (=Stern)
c) Nebuchadnezzar-Matrix-Muffin:
Ein Eiweißkomplex mit synthetischen Aminosäuren, Vitaminen und Mineralien. (Alles, was der Körper braucht.)
Muffinrezept:
AntwortenLöschen"Fisher man's friend"
mit Sardinen und Frischkäse
Meine Muffinscreation:
AntwortenLöschen"Orientalische Träume"
Feigen, Datteln, Citronat, Zimt, Koriander
(Eignet sich gut für die Weihnachtsbäckerei)
Bevor ich mir jetzt länger den Kopf zerbreche: ich backe einen "Spicy Heart of Gold"-Muffin, in den ich einen Gruyère-Würfel einbacke, den ich vorher in Piment d'Espelette gewälzt habe.
AntwortenLöschenWohl bekomm 's :-)
In Düsseldorf und Umgebung gibt es immer Fortuna-Brötchen, das sind einfach Brötchen mit einem Schaumkuss drin. Aber unglaublich gut :)
AntwortenLöschenFortuna-Muffins, auch und vor allem für unsere derzeit noch glücklose F95!
In Euer Grundrezepte für süße Muffins kommen noch 6 - 8 große Schaumküsse ohne Waffelboden rein, dazu noch 1 Tafel geraspelte Zartbitterschokolade.
Als Topping rot gefärbte Puderzuckerglasur, damit es der F95 auch ganz viel Glück bringt in den nächsten Spielen!
Nix besonderes, nur lokalpatriotisch :o)
Weil Inkas Lieblingsfarbe blau ist, ist unser Muffin ein
AntwortenLöschenBLUE SUN RAISIN´
mit 50g Rosinen
50g Kokosraspeln
100g Kokoscreme
100g Blue Curacao
Gebacken haben wir ihn noch nicht, werden wir aber sicher noch machen!
Beste Grüße von
Inka & Spencer
Eigentlich wollte ich das Rezept ja heute abend noch testen, bevor ich es hier poste. Ein Blick in den Kühlschrank verriet mir dann jedoch, dass ich keine Eier mehr hatte. Dumm gelaufen.
AntwortenLöschenZum Rezept:
Als ich am Wochenende mit meiner Mutter durch die Markthalle schlenderte, kam ich am Süßwaren/Gewürzestand vorbei und musste mir die unglaublich leckeren Schoko-Ingwer-Stangen mitnehmen. Und schon war meine Muffinidee geboren.
Man braucht für den Teig:
- Kandierten Ingwer (kleingehackt)
- Schokolade (auch kleingehackt)
- Walnüsse (auch kleingehackt nachdem man die Nüsse geknackt hat)
Die Masse wird in die Form gefüllt. Dann werden auf den Teig Knusperflocken (diese tollen DDR-Knäckebrot-Schoko-Kleckse) gelegt. Und ab damit in den Ofen.
Konsequenterweise benutzt man Vollmilch- oder Zartbitterschokolade wenn man die Knusperflocken auf dem Teig verteilt.
Man könnte aber auch weiße Schokolade in den Teig geben und aus Cornflakes und (weißer) Schokolade selbst Knusperflocken herstellen. Diese sollten dann aber (logischerweise) erst nach dem Backen auf den Muffins verteilt werden.
So. Und nun zu dem Namen dieser Kreation:
Fleischwunden Form Kino AG
Bananensplit-Muffin mit Mandeln, Schoko-Streuseln und Bananen.
AntwortenLöschen(Wieso habe ich nur einen Punkt?)
Lost-Muffin
AntwortenLöschenOrange ( http://unrealitymag.com/wp-content/uploads/2010/04/lost_locke_orange1.jpg)
Erdnussbutter (http://images4.wikia.nocookie.net/__cb20070112142843/lostpedia/de/images/thumb/d/de/Charlie_und_Claire.jpg/250px-Charlie_und_Claire.jpg)
und wer es gerne fleischiger mag kann entweder Wildschein- oder Eisbärfleisch verwenden...
King of erupting volcanoe strudel - in den Varianten Apfel und Mandarine
AntwortenLöschenApfelvariante: Mit Apfelstückchen, Rosinenspalten und Mandelsplitter mit einer Puderzucker-Zimt Haube und heraussprudelnder Vanillesoße
Mandarinenvariante: Mit Mandarinenstückchen, Dattel- und Maronenspalten und herausprudelnder Erdnussbutter-Trüffelcreme
(zur Erklärung: Muffin wird mit einem kleinen Reagenzglas in der Mitte angefertigt, indem sich Trockeneis befindet, damit die Soßen heraussprudeln)
The REAL American Dream" - Nicht vom Tellerwäscher zum Millionär, sondern die pure Schoko-Karamell-Bombe (Zartbitterschoki, Karamellbonbons und Vollmilchschokotropfen^^)
AntwortenLöschenWir hätten noch passend zu unserem Teamnamen den "Cranberry Whole Wheat Sugartrip" nachzureichen mit gezuckerten Cranberries, Walnüssen und zur Hälfte bestehend aus Vollkornmehl!
AntwortenLöschenTeam Kyche nahm per Mail teil:
AntwortenLöschenIch reiche eine "Bloody Mary" ein und zwar eine historische. Außen
erzkatholisch weiß mit Vanille im Teig und innendrinnen blutrote
Kirschen. Buttercremefrosting mit königlichen Zuckerperlen in silber
kann auch nicht schaden.
Desweiteren möchte ich anmerken, dass ich immer noch einen Peanut
Butter Jelly Time Ohrwurm habe wenn ich eure Seite nur sehe. Danke
dafür! :P
The Chocolate Chip of the Ring
AntwortenLöschen9 purple Froot Loops (the ring wraiths)
7 red Froot Loops (the dwarves)
3 green Froot Loops (the elves)
1 honey Loop (the one ring)
Chocolate dough