
Heringssalat mit Roter Bete
Zutaten:
4 Herings- oder Matjesfilets
1 dicke oder zwei kleinere Rote Bete
1 Zwiebel
1 Apfel
1 dicke oder zwei kleinere Rote Bete
1 Zwiebel
1 Apfel
2 Gewürzgurken
je ein halber Bund Schnittlauch und Petersilie
2-4 cm frischer Meerrettich
1 Becher Saure Sahne
1 Ei
100ml Rapsöl
1 TL Senf
1 Spritzer Zitronensaft
Pfeffer, Salz, Zucker
2-4 cm frischer Meerrettich
1 Becher Saure Sahne
1 Ei
100ml Rapsöl
1 TL Senf
1 Spritzer Zitronensaft
Pfeffer, Salz, Zucker
Die Rote Bete in Salzwasser mit etwas Lorbeer, Nelken und Ingwer garkochen. Pellen und abkühlen lassen. Danach in gröbere Würfel schneiden. Hering in ebenso große Stücke schneiden. Apfel, Gurke und Zwiebel fein würfeln. Kräuter fein schneiden.Alles in eine Schüssel geben. Meerretich darüber reiben.
Für die Mayo das Ei mit Senf und Zitronensaft, sowie etwas Pfeffer, Salz und Zucker in ein Mixgefäß geben und 100ml neutrales Öl daraufgeben. Mit dem Zauberstab alle Zutaten zu einer homogenen Masse vermixen. Die Saure Sahne zur Mayo geben und abschmecken. Diese Masse nun wiederum in die Schüssel mit dem Heringssalat geben. Je nachdem, wieviel von der Soße man haben möchte gibt man diese nach und nach dazu. Ich habe nicht die komplette Masse verbraucht. Den Heringssalat nun gut durchziehen lassen und abermals abschmecken.
Rezept drucken
Meine Bete musste ich gestern vom Markt holen, da mein Garten dieses Jahr leider noch nicht fertig wurde. Sonst hätte ich ganz sicher auch dieses leckere Gemüse gepflanzt. LG, Katha
AntwortenLöschenLeeeheeeheeecker! Wow. Muss ich demnächst dringend mal nachkochen.
AntwortenLöschenWieso eigentlich keine Bierfallen? Du willst die Tiere leben lassen?
@Katha: Dann wird es doch sicher nächstes Jahr was. Freu dich drauf :-)
AntwortenLöschen@Kleine Wunder überall: 1. Ja, solltest du ;-)
2. Ich möchte keine Bierfallen, weil sie nicht nur Nacktschnecken anlocken, sondern auch einige "Nützlinge" aus dem Gartenreich, die ich gern behalten möchte. Ausserdem habe ich gehört, dass bei Aufstellen einer Bierfalle alle Schnecken der Nachbarschaft das Einladung betrachten sich in meinem Garten breitmachen zu dürfen.
@Kleine Wunder überall: Achja, überleben darf das aber keine, das stimmt wohl. Werde sie dann regelmäßig aus dem Garten sammeln und dem Henker vorführen.
AntwortenLöschenIch bin mir zwar noch nicht sicher ob ich es gut finde, dass die Schnecken dem Henker vorgeführt werden, aber ich habe auch keinen Garten der von ihnen befallen wird und ich so eine vollentfaltete, erbitterte Feindschaft entwickel.
AntwortenLöschenAußerdem spricht gegen Bierfallen, dass sie ja bekanntlich auch die im Umkreis lebenden Alkoholiker anlocken, die dann im Garten herumliegen. (Und jetzt kommt mir nicht mit politischer Korrektheit.)
Sieht richtig lecker aus. Wollte auch schon mal Heringe selber einlegen...Danke für die schöne Idee und Gruß aus dem Urlaub in Obereggen
AntwortenLöschen